Der Böcker Toplift ist
eine besonders leichte
und flexible
Transportlösung. Dank
unterschiedlichster
Lastaufnahmemittel und
Zubehörteile werden die
Geräte praktisch allen
Anforderungen auf einer
Baustelle gerecht. Der
Toplift ist in drei
Varianten lieferbar, die
alle bis zu einer
maximalen Förderhöhe von
20,30 m aufgebaut werden
können. Der
Toplift BASIC bietet zum
kleinen Preis ein
interessantes
Einstiegsgerät, das
besonders effizient
arbeitet. Im Gegensatz
dazu ist der
Toplift STANDARD mit 250
kg Nutzlast das stärkste
Modell während der
Toplift HIGHSPEED
besonders durch seine
hohen
Schlittengeschwindigkeiten
von bis zu 40 m/min
überzeugt.
Alle drei Modelle sind
äußerst einfach zu
montieren und können
durch das sehr geringe
Eigengewicht ohne
Probleme aufgestellt
werden. Das Aggregat
wird dabei jeweils von
vorne in die
Grundschiene eingehängt.
Der Umbau ist ebenso
einfach, da alle
Lastaufnahmemittel durch
Schnappverschlüsse
befestigt werden.
Natürlich spielt auch
beim kompakten
Leiterlift von Böcker
die Sicherheit eine
besonders wichtige
Rolle. Alle
Schlittentypen sind mit
Seilbruchsicherungen
ausgestattet, die einen
Absturz der Last
verhindern. Daneben
sorgen die großflächigen
Fußplatten für sicheren
Stand.